Eine neue Zeit schafft neue Wege: Die der digitalen Kommunikation des Jahres 2020 haben das klassische berufliche Miteinander nachhaltig verändert – mit Mandanten auf deren Wunsch, mit Kollegen am anderen Ende der Welt, bei digitalen Veranstaltungen oder mit Mitarbeitern im Homeoffice. Digital, virtuell, remote: Wie immer man die neuen Wege nennen will, anders und wichtiger […]
Kategorie: News
Seminar Business-Etikette
Seminar für Frauen mit Führungsverantwortung Strategien + Taktiken, Regeln + Codes im Geschäftsleben: Herzlich willkommen zu unserem StilKunde-Seminar am 22. und 23. November 2012, in Berlin. Das zweitägige Seminar zum Thema Business-Etikette ist eigens für hochqualifizierte Frauen konzipiert, die als Managerinnen in Spitzenpositionen von Wirtschaft und Politik erfolgreich sein wollen und dennoch als selbstbewusste Persönlichkeiten […]
SEMINARE Termine 2012
Die Frontfrauen Akademie für Frauen in Führungspositionen bietet im Jahr 2012 ein umfangreiches Seminarprogramm: Wir machen Sie fit für den Aufsichtsrat, für die Podiumsdiskussion oder den Fernsehauftritt. Mit uns lernen Sie, Krisen kommunikativ zu meistern. In Berlin, Zürich und Frankfurt. Hier finden Sie unsere Termine im Jahr 2012.
AfterWorkShop “Stressprävention und Life-Balance”
Am 29. November 2011 lud die Frontfrauen Akademie für Frauen in Führungspositionen zum AfterWorkShop zum Thema “Stressprävention und Life-Balance”. Ilse Kravack, Gründerin des Gesundheitmanagement-Unternehmens CuoreVita, und Sandra Baron, Business&DailyLife Coach und Unternehmensentwicklerin bei CuoreVita, beantworteten Fragen zu aktuellen Themen von Stressprävention bis Burnout – in entspannter und anregender Atmosphäre. In den letzten fünfzehn Jahren hat […]
Claudia Bender über Brüssel, Bananen und Befürchtungen
Erst Bananen, dann Butterberge, danach Gurken, jetzt sind wir Frauen dran. Womit haben wir das bloß verdient? Mit Recht! Brüssel übernimmt auch in der Frauenfrage die Amtsmacht und hebelt alle nationalen Larifari-Regelungen aus: Frauen gehören in die Top-Positionen der Wirtschaft. Klare Ansage von EU-Vizepräsidentin Viviane Reding: Ab 2015 sollen mindestens 30 Prozent der Chefposten in […]
Social Media
Sicher in Social Media – Wie Sie Facebook, Xing, Twitter & Co. für Ihre Karriere nutzen können! Das Internet ist längst ein Alltagsmedium geworden. Heute sind 72 Prozent der Deutschen online. Doch viele Personen und Unternehmen sind unsicher im Umgang mit den neuen Technologien. Das müssen sie aber nicht, wenn sie sich auf die neuen […]
The English Code
Wir können alles außer “Small Talk”. Warum wir Deutschen sprachlich so anders ticken als der Rest der Welt. Wie Sie mit einfachen Mitteln einen international sympathischen und erfolgreichen Kommunikationsstil entwickeln. Das weltweite Geschäftsenglisch ist mehr als eine Sprache – nur wer die Spielregeln internationaler Kommunikation kennt, kann überzeugen und gewinnen. Sie würdigen die Leistung Ihres […]
Frauen im Chefsessel
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder will mehr Frauen in verantwortungsvollen Jobs und auf Chefsesseln. Denn nach dem Vorschlag der Gleichstellungskommission sollten Minijobs nicht weiter gefördert werden. Stattdessen wäre eine Frauenquote hilfreich. Die Frankfurter Rundschau hat dies zum Anlass für eine ganze Reihe von Artikeln genommen. Hier ist der Überblick zu dem Thema.
Kommt die gesetzliche Frauenquote?
Wenn es nach der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, geht, könnte eine gesetzliche Frauenquote in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Über entsprechende Pläne sprach sie jetzt im Interview mit dem manager magazin (ab Freitag, den 21.1. am Kiosk). “Angesichts der nur mit der Lupe erkennbaren Fortschritte der vergangenen zehn Jahre schließe ich eine […]
DIW-Studie: Führungspositionen weiter fest in Männerhand
In den Aufsichtsräten und Vorständen in Deutschland gibt es weiterhin kaum Frauen. Mehr als 90 Prozent der 100 größten Unternehmen haben nicht eine einzige Frau im Vorstand. Das ergab eine Untersuchung des DIW. Der Frauenanteil lag 2010 in den Vorständen der Top-200-Unternehmen bei 3,2 Prozent, in den größten 100 sowie den DAX30-Unternehmen sogar bei mageren […]