Einladung zum AfterWorkshop mit Aletta Gräfin von Hardenberg: Ein Gespräch über Vielfalt, Frauen und Gläserne Decken
„In Vielfalt geeint“ ist nicht nur das offizielle Motto der Europäischen Union, der Satz steht auch für den Wunsch vieler nach einer Gesellschaft und einer Arbeitswelt in der unterschiedlichste Menschen in Harmonie miteinander leben und in der jeder unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Weltanschauung seine individuellen Chancen nutzen kann.
Ist dieser Ansatz nur ein frommer Wunsch oder lässt er sich tatsächlich erfolgreich auf allen Etagen eines Unternehmens implementieren? Welche Wege führen zum Ziel einer vielfältigen Unternehmenskultur, in der alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertgeschätzt und entsprechend ihrer individuellen Stärken eingesetzt werden? Wie können eingefahrene Strukturen, Vorurteile und Vorbehalte aufgebrochen werden?
Diese und andere Fragen stellen wir
Aletta Gräfin von Hardenberg
im Gespräch mit der Journalistin Dr. Jacqueline Boysen am
Mittwoch, 25. Februar 2015 um 18:30 Uhr
Albrechtstr. 15
10117 Berlin
Aletta Gräfin von Hardenberg war lange Zeit für das Diversity Management der Deutschen Bank verantwortlich und gehört zu den Gründerinnen des “Women in European Business”-Netzwerks der Führungsfrauen der Bank. Seit 2011 ist sie Geschäftsführerin des Vereins „Charta der Vielfalt“.
Die Initiative „Charta der Vielfalt“ will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen. Sie setzt sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, in dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Beim anschließenden Dinner bietet sich die Gelegenheit mit anderen erfolgreichen Frauen ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen, Anregungen für den eigenen Arbeitsalltag mitzunehmen und nicht zuletzt das eigene Netzwerk zu vergrößern.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Claudia Bender/ Alexandra Gerdes-Röben/ Caroline Krohn
ABLAUF
18:15 Begrüßungsgetränk
18:30 Gespräch mit Aletta Gräfin von Hardenberg
20:15 Private Dining (3-Gänge-Menü)
21:30 Offizielles Ende der Veranstaltung
ANMELDUNG: akademieleitung@frontfrauen.de