Können Sie Krise? Bevor es zu spät ist.
Wenn die öffentliche Reputation und das Vertrauen von Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Mitarbeitenden in Gefahr sind, ist ein professionelles Krisenmanagement gefragt, um Imageschäden aber, auch betriebswirtschaftliche Auswirkungen zu verhindern. Dafür muss jedes öffentlich gesprochene Wort sitzen. Jede Handlung muss geplant sein, es bedarf einer Strategie, um die Krise zu meistern.
Ein missverständliches Lächeln, ein zu langes Zögern oder ein falsches Wort verbreiten sich gerade in der digitalen Welt in Windeseile und geistern als nicht kontrollierbares Beweismaterial durch das Netz. Der Anspruch an die Kommunikation steigt stetig. Die einzige Möglichkeit dieser Herausforderung zu begegnen, ist eine gezielte Vorbereitung. Neben der proaktiven Auseinandersetzung mit möglichen Krisenszenarien sowie einer abgestimmten Strategie in der Schreibtischschublade wird der konkrete Umgang mit der Ausnahme geübt.
Ziel des Seminars ist es, schwierige Situationen früh zu erkennen und richtig zu bewerten. Die Teilnehmer:innen bekommen branchenspezifisches Handwerkszeug für den Notfall mit. Sie erlernen Strategien für souveränes Kommunizieren in der Krise und somit einen sicheren und souveränen Umgang mit Ausnahmesituationen, die hoffentlich nie eintreten.
Dieses Angebot können Sie aktuell sowohl als Einzelcoaching oder als Inhouse-Angebot buchen.
Termin, Anzahl der Teilnehmenden und Ort entscheiden Sie.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.