Managementkommunikation
Angesichts anhaltend hoher Veränderungsgeschwindigkeiten und permanent komplexer werdenden Geschäftsmodellen wird Kommunikation immer wichtiger. Nur die Schnittstelle zwischen operativem Business und Endkunden kann dafür Sorge tragen, dass Menschen die Welt, in der sie leben, noch in Ansätzen verstehen.
Die Grundannahme dieser Veranstaltung ist, dass sich Kommunikation ständig hinterfragen und an den Wandel der Mediennutzung anpassen muss. Die Anforderungen an das Beziehungsmanagement von Unternehmen, Politik und Gesellschaft werden zunehmend komplexer. Wie können Sie in und mit der Schnelllebigkeit effizient arbeiten?
Anhand realer Fallbeispiele, Präsentationen, praktischen Trainingseinheiten und dem ständigen ergebnisoffenen Diskurs sollen Ihre Denkprozesse in ein neues Koordinatensystem einfließen. Am Ende entscheiden Sie, ob und inwiefern neue Kommunikationsstrategien – zum Beispiel im “Social Web” – für Ihr Unternehmen von Nutzen sind oder im Zweifel doch mehr Risiken bergen. Darüber hinaus geht es auch in diesem Seminar um Ihr Rollenverständnis im Umgang mit Medien und Öffentlichkeit.
Das Seminar beinhaltet folgende Bestandteile:
- Die Analyse: Pflege und Verbesserung des Unternehmensleitbildes. Wann und wie Social Responsibility glaubwürdig ist.
- Crossmediales Denken: An welchen Stellen ergeben sich Potentiale zum Bündeln von Kompetenzen und was können Sie im eigenen Unternehmen umsetzen?
- Medienintegration: das Verständnis moderner Kommunikationsmittel in der digitalisierten Welt (Vortrag mit Fallbeispielen)
- Kommunikationstechniken: Präsentation; Moderation; Sprechtraining
Dieses Angebot können Sie sowohl als Einzelcoaching, als Gruppenseminar oder als Inhouse-Angebot buchen.
Termin und Ort entscheiden Sie.
DOZENTEN Lars Brandau
KONDITIONEN:
Dieses Angebot können Sie sowohl als Einzelcoaching oder als Inhouse-Angebot buchen. Termin, Anzahl der Teilnehmer und Ort entscheiden Sie.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Tel: 0049 (30) 9700 5080
Mail: anfrage ( at ) frontfrauen.com