Professionelles E-Mail Management
E-Mailing gewinnt in der internen und externen Unternehmenskommunikation rasant an Bedeutung. Doch mit den technischen Möglichkeiten wächst auch das Potenzial für Missverständnisse, ineffizientes Arbeiten und Stress angesichts einer grundsätzlich veränderten Kommunikationsdynamik.
Wenn wir über E-Mail Kommunikation reden, müssen wir bedenken, dass
• in den USA bereits jeder zehnte Arbeitnehmer krank oder arbeitsunfähig geschrieben ist, weil er panische Angst vor seiner überladenen E-Mail-Inbox hat.
• Manager zwischen zwei und drei Stunden ihrer Arbeitszeit mit ihrer E-Mail- Kommunikation verbringen, von denen rund ein Drittel überflüssig ist. Dies ist gleichbedeutend mit mindestens einer verschwendeten Arbeitsstunde täglich.
• es durchschnittlich elf Minuten braucht, um nach einer Störung – wie dem Beantworten einer E-Mail – wieder den vollen Konzentrationslevel der begonnenen Arbeit zu erreichen.
• Manager durchschnittlich 69 E-Mails pro Tag erhalten und somit ihre tägliche Arbeit rund 69-Mal unterbrechen und neu wieder aufnehmen müssen. Und dies Tag für Tag.
• Demotivierte und gestresste Mitarbeiter deutlich weniger leistungsfähig sind, Verantwortlichkeiten abgeben und vor allem das Gefühl für die richtige Priorisierung ihrer Arbeit verlieren.
• ungenaue E-Mail-Kommunikation die Außendarstellung eines Unternehmens nachhaltig negativ beeinflussen kann.
• nach einer Studie der University of California eine effiziente interne und externe E-Mail-Kommunikation Unternehmen eine Kostenersparnis von rund 30% bringen kann.
Wie viel Zeit verbringen Sie täglich mit Ihrer E-Mail- Kommunikation?
Haben Sie bereits ein professionelles E-Mail-Management?
Warum nicht?
Das professionelle E-Mail Management bietet Ihnen folgende Inhalte:
- Vermittlung der Grundlagen und Besonderheiten der E-Mail Kommunikation
- Analyse des individuellen E-Mail Aufkommen und Definition von Einsparungspotentialen
- Wege der Reduktion und Organisation des täglichen E-Mail Aufkommens
- Schaffung eines Bewusstseins für die Zusammenhänge zwischen (digitaler) Kommunikation, Arbeitspotenzial und Kostenreduktion
- Definition von Verantwortung des Senders und Empfängers
- Persönliches Zustandsmanagement und Stressreduktion im Umgang mit E-Mail
- Individuelle Bearbeitungsstrategien digitaler Kommunikationsmedien (E-Mail, Smartphone, iPad)
- Tipps und Tricks für ein optimales Kundenbeziehungsmanagement
DOZENTEN: Sandra Baron
KONDITIONEN:
Dieses Angebot können Sie sowohl als Einzelcoaching oder als Inhouse-Angebot buchen. Termin, Anzahl der Teilnehmer und Ort entscheiden Sie.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Tel: 0049 (30) 9700 5080
Mail: anfrage ( at ) frontfrauen.com